Life - Menschen, Momente, Geschichten
Sa, 05.04. | 19:05-20:15 | RTL
Magazin, Deutschland 2025
Eine Frage und 2000 Euro gespart! Wie echt sind die Preise in Möbelhäusern?
Wenn David und Sarah Padalewski ein Sofa kaufen wollen, ist das nicht einfach eine Shoppingtour. Es ist ein Test - für uns alle. In mehreren Möbelhäusern vergleichen sie mit versteckter Kamera Preise, handeln, lassen sich beraten. Und stoßen dabei immer wieder auf dieselbe Frage: Was ist der echte Preis - und was nur Theater? Mal fällt der Preis um 1300 Euro, mal reicht eine einzige Nachfrage für den gleichen Rabatt. Viele der angezeigten UVPs sind offenbar frei erfunden, wie ein Brancheninsider erklärt. Besonders drastisch wird es bei einem niederländischen Anbieter, der gerade Deutschland erobert: massive Rabatte, Verkaufsdruck - und über 600 gewonnene Klagen wegen mangelhafter Ware. Doch es geht auch anders: In einem kleinen Möbelhaus wird ehrlich beraten und fair verhandelt. Aber woran erkennt man im Laden wirklich den besten Preis - und wer trickst nur mit Zahlen?
Keine Straße, kein Arzt, kein Supermarkt - und dennoch das schönste Dorf?
Ein Dorf ohne Straße - gibt's nicht? Gibt's doch! Hoch oben in den Bergen Italiens liegt Codera, nur durch drei Stunden Fußmarsch erreichbar. Kein Supermarkt, kein Arzt, kein Luxus - aber jede Menge Herz! Warum die Bewohner keine Straße wollen, wie hier Gnocchi aus Brennnesseln gekocht werden und der Einkauf per Helikopter kommt. Eine Reise zurück in die Vergangenheit, die bei deutschen Urlaubern immer beliebter wird.
Cola-Chaos im Supermarkt - kommt jetzt die Aprilscherz-Flasche?!
Mehr als zehn verschiedene Coca-Cola-Flaschen in einem einzigen Supermarkt - und jede kostet anders! Unsere Reporter decken auf: Größer heißt nicht günstiger. Jetzt soll auch noch eine neue Größe zum 1. April kommen: 0,85 Liter. Ist das noch echt - oder ein Aprilscherz? Wir decken auf, wie Sie im Preis-Wirrwarr nicht draufzahlen!
Eiskalt zum Titel - Schneeballschlacht in Österreich
Bei der Yukigassen-Meisterschaft fliegen Schneebälle mit voller Wucht! Unser Reporter kämpft mit, kassiert Treffer - und erlebt, warum der Action-Sport aus Japan bald auch Deutschland packen könnte.
Das Leben nach dem Supertalent - Lukas und Falco erobern die Welt
2013 gewann Lukas Pratschker mit Hund Falco "Das Supertalent". Heute sagt er: Der wahre Gewinn war nicht der Applaus, sondern ein neues Leben. Lukas wurde Hundetrainer, baute sich eine eigene Existenz auf - und trat sogar bei "America's Got Talent" auf: der amerikanischen Version. Seine Geschichte zeigt: Diese Show kann Leben verändern - und begeistert auch darum bis heute ein weltweites Publikum.
Moderation: Annika Begiebing
in Outlook/iCal importieren