planet schule: Poker um eine neue Weltordnung - Die Neue Seidenstraße Die Neue Seidenstraße

Mo, 24.02.  |  7:20-7:50  |  WDR
Untertitel/VT Stereo  Information, 2019
Wozu dient die Neue Seidenstraße? Wird sie nicht nur den wirtschaftlichen, sondern auch den geopolitischen Aufstieg Chinas beschleunigen? Gerät auf diese Weise die Hegemonie der USA ins Wanken?
Immer wieder - so hat es die Geschichte gezeigt - kam es zum Krieg, wenn eine aufstrebende Macht eine etablierte Macht herausgefordert hat. Wird es diesmal anders sein? Die Dokumentation beleuchtet verschiedene geopolitische Brennpunkte und geht der Frage auf den Grund, ob der Menschheit ein weiterer kriegerischer Konflikt droht.

Die Neue Seidenstraße von China nach Europa ist das größte Infrastrukturprojekt der Geschichte. Das vornehmlich chinesische Projekt dient der Erschließung neuer Märkte und Handelsrouten. Es dürfte den Aufstieg Chinas zur Weltmacht weiter beschleunigen, denn wirtschaftliche Macht führt unweigerlich zu politischer Macht und zu geopolitischem Einfluss. Die Hegemonie der USA gerät ins Wanken. Und immer wieder, so hat es die Geschichte gezeigt, kam es zum Krieg, wenn eine aufstrebende Macht eine etablierte Macht herausgefordert hat. Wird es diesmal anders sein? Nach Einschätzung zahlreicher Analysten könnte sich hier ein weiterer Konfliktherd anbahnen.

Auf einer Reise von China nach Europa beleuchtet die Dokumentation „Poker um eine neue Weltordnung - Die Neue Seidenstraße“ verschiedene geopolitische Brennpunkte, an denen sich folgenschwere Konflikte zusätzlich zum Ukraine-Krieg entzünden könnten: Taiwan, die Straße von Malakka, Afghanistan und Zentralasien. Zahlreiche Vertreter Chinas, der USA, Russlands und der EU erläutern dabei, wie groß die Kriegsgefahr dort tatsächlich ist. Wird die Welt in ein „westliches“ und in ein „östliches“ Lager zerfallen - mit den USA und der EU auf der einen und China und Russland auf der anderen Seite? Oder werden sich - wie in einem Pokerspiel - wechselnde Allianzen bilden?

Regie: Marcus Goldeck

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für WDR:

WDR Mediathek

Senderinfos zu WDR:

WDR – Kontakt & Infos