Fastnacht in Franken Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken in Veitshöchheim
Sa, 22.02. | 20:15-23:45 | BR
2025

Der Elferrat bei Fastnacht in Franken. Bild: Sener /Rudi Ott
Viele bekannte Fastnachtstars stehen auch in diesem Jahr wieder auf der großen Bühne: "Dreggsagg" Michl Müller, Bauchredner Sebastian Reich mit Nilpferddame Amanda, "Putzfraa" Ines Procter, Musikkabarettist Oti Schmelzer, das Komödianten-Duo Volker Heißmann & Martin Rassau als Waltraud und Mariechen, Büttenredner Peter Kuhn, der Mann am Klavier Matthias Walz u.a.
Zwei Tage vor der Bundestagswahl steigt in diesem Jahr der Höhepunkt der fränkischen Fernsehfastnacht – "Fastnacht in Franken", die Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken mit Musik, Tanz, Büttenreden und viel prominentem Publikum aus Politik und Gesellschaft.
Viele bekannte Fastnachtstars stehen auch in diesem Jahr wieder auf der großen Bühne: "Dreggsagg" Michl Müller, Bauchredner Sebastian Reich mit Nilpferddame Amanda, "Putzfraa" Ines Procter, Musikkabarettist Oti Schmelzer, das Komödianten-Duo Volker Heißmann & Martin Rassau als Waltraud und Mariechen, Büttenredner Peter Kuhn, der Mann am Klavier Matthias Walz und die A-capella-Band Viva Voce. Musikalische Anarchie herrscht, wenn Gankino Circus wieder die Bühne in Veitshöchheim rocken. Aus der Oberpfalz reist die Altneihauser Feierwehrkapell'n an, um ihren Spott über den fränkischen Gastgebern auszuschütten. Mit Jürgen Kirner, bekannt als Gastgeber der "Brettl-Spitzen", wagt sich ein weiterer Oberpfälzer zur fränkischen Fastnacht. Er singt in diesem Jahr das Eröffnungslied "Es lebe unsre Fasenacht".
Mit ihren tänzerischen Darbietungen begeistern in diesem Jahr die Selleriegarde der KK Buchnesia aus Nürnberg, amtierender deutscher Meister im Gardetanz, sowie die Turedancer aus Zellingen, amtierende deutsche Meister im Männerballett. Als Sitzungspräsident führt Christoph Maul aus Schillingsfürst durchs Programm.
in Outlook/iCal importieren