Superbike & MotoGP: 2025 live im TV

6. 6. – 8. 6.: ARAGON. Sky und ServusTV übertragen.

MOTOGP & Superbike – die Sendetermine. Plus: Rennkalender 2025 am Ende des Artikels!

6. 6. – 8. 6.: ARAGON. Sky und ServusTV übertragen.

22 Stammfahrer starten in die 22 Rennstrecken umfassende längste Motorrad-Weltmeisterschaft aller Zeiten. ServusTV und ServusTV On übertragen LIVE.

  • 6. 6. – 8. 6.: ARAGON
    Gran Premio de Aragon
  • 20. 6. – 22. 6.: ITALIEN
    Gran Premio d’Italia Brembo
  • 27. 6. – 29. 6.: HOLLAND
    Motul TT Assen
  • 11. 7. – 13. 7.: DEUTSCHLAND
    Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland
  • 18. 7. – 20. 7.: TSCHECHIEN
    Grand Prix České republiky
  • 15. 8. – 17. 8.: ÖSTERREICH
    Motorrad Grand Prix von Österreich
  • 22. 8. – 24. 8.: UNGARN
    Hungary Grand Prix
  • 05. 9. – 7. 9.: KATALONIEN
    Gran Premi de Catalunya
  • 12. 9. – 14. 9.: SAN MARINO
    Gran Premio Red Bull di San Marino e della Riviera di Rimini
  • 26. 9. – 28. 9.: JAPAN
    Motul Grand Prix of Japan
  • 3. 10. – 5. 10.: INDONESIEN
    Pertamina Grand Prix of Indonesia
  • 17. 10. – 19. 10.: AUSTRALIEN
    Australian Motorcycle Grand Prix
  • 24. 10. – 26. 10.: MALAYSIEN
    Petronas Grand Prix of Malaysia
  • 7. 11. – 9. 11.: PORTUGAL
    Grande Prémio de Portugal
  • 14. 11. – 16. 11.: VALENZIA
    Gran Premio Motul de la Comunitat Valenciana

Superbike: 13.–15. Juni Misano/Italien. Plus: Rennkalender 2025.

ServusTV zeigt auch 2025 wieder sämtliche Rennen der FIM Superbike World Championship

Der Rennkalender Superbike-WM 2025

13.–15. Juni Misano/Italien

  • 13.–15. Juni Misano/Italien
  • 11.–13. Juli Donington Park/Großbritannien
  • 25.–27. Juli Balaton Park/Ungarn
  • 05.–07. Sept. Magny-Cours/Frankreich
  • 26.–28. Sept. Aragon/Spanien
  • 10.–12. Okt. Estoril/Portugal
  • 17.–19 Okt. Jerez/Spanien

Alle Klassen, alle Sessions live
Die Rennen sind jeweils am Samstag und Sonntag bei ServusTV zu sehen. Und die geballte Action mit allen Sessions in den Klassen gibt’s live im Online-Stream auf ServusTV On

Über die World Superbike