LIVE: FUSSBALL IM FREE-TV

Live-Fußball: Die Sendetermine bis April 2025.

Fußball im Fernsehen ohne Ticket: von regional bis international!

VORSCHAU: LIVE-FUSSBALL IM FEBRUAR 2025 IM TV

Sa, 22. 2. 3. Liga: Rostock – Dresden 14:00 | NDR
Sa, 22. 2. Regional: 1. FC Lok Leipzig – Hertha BSC II 16:00 | MDR
Sa, 22. 2. 2. Bundesliga: Hannover 96 – Paderborn  20:30 | SPORT1
Sa, 22. 2. Super League: St. Gallen – Basel  20:30 | SF 2
So, 23. 2. Regional: FC Rot-Weiß Erfurt – Carl Zeiss Jena 13:00 | MDR
Di, 25. 2. UEFA Nations League der Frauen: Norwegen – Schweiz 18:00 | SF 2
Di, 25. 2. UEFA Nations League der Frauen: Deutschland – Österreich 18:15 | ORF 1, ZDF
Di, 25. 2. DFB-Pokal, Viertelfinale: Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen 20:15 | ZDF
Do, 27. 2. Schweizer Cup Viertelfinale: FC Zürich – BSC Young Boys 20:30 | SF 2
Fr, 28. 2. 2. Liga: Konferenzschaltung u. a.: Amstetten – St. Pölten 18:00 | ORF Sport +
Fr, 28. 2. 2. Liga: Ried – FAC 20:30 | ORF Sport +

VORSCHAU: LIVE-FUSSBALL IM MÄRZ 2025 IM TV

Sa, 1. 3. 3.Liga: Energie Cottbus – VfL Osnabrück 14:00 | NDR
Sa, 1. 3. 2. Bundesliga: Karlsruher SC – 1. FC Köln 20:30 | SPORT1
Sa, 1. 3. Super League: FC Lausanne-Sport – Servette Genf 20:30 | SF 2
Do., 6. 3. UEFA Europa League und UEFA Conference League: Hinspiele im Achtelfinale 20:15 | ServusTV
Fr, 7. 3. 2. Liga: Konferenzspiele u. a.: Voitsberg – Rapid Wien II 18:00 | ORF Sport +
Fr, 7. 3. 2. Liga: Admira Wacker – Blau-Weiß Bregenz 20:30 | ORF Sport +
Sa, 8. 3. 2. Bundesliga: HSV – Düsseldorf 20:30 | SPORT1
Sa, 8. 3. Super League: St. Gallen – Grasshopper 20:30 | SF 2
Do., 13. 3. UEFA Europa League und UEFA Conference League: Rückspiele im Achtelfinale 20:15 | ServusTV
Sa, 15. 3. 2. Bundesliga: 1. FC Köln – Darmstadt 20:30 | SPORT1
Sa, 15. 3 Super League: FC Zürich – FC Luzern 20:30 | SF 2
Do., 20. 3. UEFA Nations League: Österreich – Serbien 20:45 | ORF 1
Do., 20. 3. UEFA Nations League: Viertelfinale
Italien - Deutschland
20:45 | ARD, SF 2
Fr, 21. 3. Testspiel: Nordirland – Schweiz 20:45 | SF 2
So., 23. 3. UEFA Nations League: Viertelfinal-Rückspiel: Deutschland – Italien 20:15 | RTL
So., 23. 3. UEFA Nations League: Serbien – Österreich 20:15 | ServusTV
Di, 25. 3. Testspiel U21: Deutschland – Spanien 20:30 | SAT.1
Sa, 29. 3. 2. Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern – Fortuna Düsseldorf 20:30 | SPORT1

VORSCHAU: LIVE-FUSSBALL IM APRIL 2025 IM TV

Fr, 4. 4. UEFA Nations League der Frauen:
Schottland - Deutschland
Gruppenphase, 3. Spieltag
20:15 | ZDF
Fr, 4. 4. UEFA Nations League der Frauen:
Niederlande – Österreich
Gruppenphase, 3. Spieltag
20:15 | ORF 1
Di, 8. 4. UEFA Nations League der Frauen:
Österreich – Niederlande
Gruppenphase, 3. Spieltag
xx:xx | ORF 1
Di, 8. 4. UEFA Nations League der Frauen:
Deutschland – Schottland
Gruppenphase, 3. Spieltag
17:45 | ARD
Fußball. Bild von Pexels auf Pixabay
Fußball. Bild von Pexels auf Pixabay

Österreich: Nations League und WM-Quali 2025

Bereits Ende März gibt's den Showdown in der UEFA Nations League, wenn es für das Team von Ralf Rangnick gegen Serbien um den Aufstieg in die Liga A geht. Ab Juni haben Marko Arnautovic und Co. dann Österreichs erste Teilnahme bei einer FIFA Weltmeisterschaft seit 1998 fest im Visier. Hier er Überblick:

UEFA Nations League 2025

  • Do., 20. März: Österreich vs. Serbien live bei ORF
  • So., 23. März: Serbien vs. Österreich live bei ServusTV

WM-Qualifikation 2025

  • Sa., 07. Juni: Österreich vs. Rumänienlive bei ORF
  • Do., 10. Juni: San Marino vs. Österreich live bei ServusTV
  • Sa., 06. September: Österreich vs. Zypern live bei ServusTV
  • Di., 09. September: Bosnien-Herzegowina vs. Österreichlive bei ORF
  • Do., 09. Oktober: Österreich vs. San Marino live bei ORF
  • So., 12.Oktober: Rumänien vs. Österreich live bei ServusTV
  • Sa., 15. November: Zypen vs. Österreichlive bei ORF
  • Di., 18. November: Österreich vs. Bosnien-Herzegowina live bei ServusTV

RTL und ProSiebenSat.1 sichern sich Fuball-Pakete fürs Free-TV

RTL Deutschland hat sich bei der Versteigerung der DFL-Rechte die exklusiven Free-TV-Übertragungen des Samstagabend-Spiels der 2. Fußball-Bundesliga gesichert.

Eines der begehrtesten Sportrechte wechselt damit ab der Saison 2025/26 nach Köln. Das Paket umfasst insgesamt vier Spielzeiten und 33 Spiele pro Saison, die live bei RTL oder bei NITRO im Free-TV sowie gleichzeitig auf RTL+ zu sehen sein werden.

RTL Deutschland hat sich zudem das attraktivste Highlight-Rechte-Paket für RTL+ gesichert, über das die Fans in den Genuss aller Highlights aus 617 Spielen der 1. und 2. Bundesliga, Relegation und Supercup kommen – bis zu 15 Minuten pro Spiel direkt nach Abpfiff.

ProSiebenSat.1: Jede Saison bis 2029 gibt es neun Top-Spiele live und frei empfangbar für jeden Fußball-Fan in Deutschland. Neben dem Supercup und den Saison-Eröffnungsspielen von Bundesliga und 2. Bundesliga umfasst das Paket die Partien vor und nach der Winterpause sowie alle vier Relegationsduelle. Die einzelnen Begenungen erfahren Sie rechtzeitg hier am TVButler.

Und was macht der Pay-TV Sender Sky?

  • Noch mehr Deutsche Bundesliga live: In den Spielzeiten 2025/26 bis 2028/2029 bleibt Sky der Hauptpartner der Bundesliga und überträgt 538 der 617 Einzelspiele der Deutschen Bundesliga und 2. Deutschen Bundesliga live, 496 davon exklusiv
  • Der Bundesliga-Samstag inklusive der Topspiele der Woche sowie die Freitagabendspiele live bei Sky Sport
  • Die erworbenen Rechte gelten für alle Verbreitungswege in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie für weitere deutschsprachige Territorien in Europa