News vom Tatort Dresden – das kommt 2025
2024: Drehstart zum neuen MDR-„Tatort“ aus Dresden „Nachtschatten“
Am 22. Mai haben die Dreharbeiten zum neuen „Tatort“ aus Dresden „Nachtschatten“ (AT) mit Cornelia Gröschel und Martin Brambach begonnen. In weiteren Rollen sind u.a. Silvina Buchbauer, Hanno Koffler, Florian Geißelmann, Dilara Aylin Ziem und Aysha Joy Samuel zu sehen.
Ein Vorzeige-Jugendheim am Stadtrand ist der Schauplatz für den neuen MDR-„Tatort“ aus Dresden. In „Siebenschläfer“ (AT) müssen Kommissarin Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und ihr Chef Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) den Tod einer Teenagerin aufklären. Ihre Leiche wurde in einem See in der Nähe des Jugendheims gefunden. Das Drehbuch zum neuen Fall stammt von Silke Zertz und Frauke Hunfeld. Regie führt Thomas Sieben. Die Bildgestaltung übernimmt Willy Dettmeyer.
Die 16-jährige Lilly-Marie (Dilara Aylin Ziem) und ihr Freund Pascal (Florian Geißelmann) hauen nachts aus dem Jugendheim „Siebenschläfer“ ab. Am nächsten Morgen wird Lillys Leiche tot in einem See in der Nähe aufgefunden. Der 17-jährige Pascal ist flüchtig. Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) nehmen die Ermittlungen auf und veranlassen die Fahndung nach Pascal. Das „Siebenschläfer“ präsentiert sich auf den ersten Blick als Vorzeige-Heim. Unter der Leitung von Saskia Rühe (Silvina Buchbauer) leben hier Kinder und Jugendliche, die es in ihrem Leben bisher nicht leicht hatten. Der Erzieherin Jasmin Hoffmann (Aysha Joy Samuel) geht Lillys Tod sehr nah. Von Pascal berichtet sie, dass er als schwierig und aggressiv gilt. Deswegen wird er, wie auch andere Kinder des Heims, vom Psychiater Lukas Brückner (Hanno Koffler) therapiert. Die Fahndung nach Pascal läuft auf Hochtouren, als ein weiteres Verbrechen passiert: Der zuständige Abteilungsleiter im Jugendamt, Torsten Hess (Peter Moltzen), wird ermordet aufgefunden …
Auch in diesem Dresdner Tatort wieder mit dabei sind Yassin Trabelsi als Kriminaltechniker Philipp Laupheimer sowie Ron Helbig als Gerichtsmediziner Dr. Jonathan Himpe. In weiteren Rollen zu sehen sind Sinje Irslinger, Milena Dreissig, Anna-Lena Schwing, Elmar Gutmann, Louise Sophie Arnold u.v.a.
2024: „Schwesternliebe“: Drehstart zum neuen MDR-Tatort aus Dresden
Am 4. April haben die Dreharbeiten zum Dresden-Tatort „Schwesternliebe“ (AT) mit Cornelia Gröschel und Martin Brambach begonnen. In weiteren Rollen sind u.a. Emilie Neumeister, Nina Kunzendorf und Maik Solbach zu sehen. In „Schwesternliebe“ (AT) ermitteln Leonie Winkler und Peter Michael Schnabel im Fall einer stark traumatisierten Jugendlichen, die behauptet, ihr Vater habe sie in einem Keller gefangen gehalten und ihre Schwester sei noch in seiner Gewalt.
Zum Inhalt: Sie ist verletzt und vollkommen verwirrt – mit der Hand umklammert sie ein blutverschmiertes Skalpell. Mitten in der Nacht wird das 16-jährige Mädchen in der Dresdner Neustadt aufgegriffen. Und was Amanda (Emilie Neumeister) auf der Wache erzählt, klingt abenteuerlich. Wird sie tatsächlich von ihrem Vater (Maik Solbach) verfolgt? Stimmt es, dass er sie und ihre Schwester Jana schon ihr ganzes Leben in einem Keller gefangen hält? Eindringlich bittet sie Kommissarin Winkler um Hilfe: Jana schwebe in großer Gefahr. Denn ihr Vater lasse die beiden hungern, wenn sie nicht „artig“ seien. Kriminalhauptkommissar Schnabel zweifelt an der Geschichte der ganz offensichtlich psychisch angeschlagenen jungen Frau. Doch Leo Winkler glaubt ihr und will der Sache weiter nachgehen. Nur wo ist der Keller, in dem ihre Schwester noch gefangen gehalten wird? Bei ihrer Flucht hat Amanda die Orientierung verloren. Es wäre die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Dann geben Ergebnisse der Kriminaltechnischen Untersuchung (KTU) dem Fall eine überraschende Wendung. Die Blutspuren stammen von mehreren Personen, die mit Amanda verwandt sind. Was hat sie getan? Das vermeintliche Opfer steht nun selber unter Mordverdacht.
Im Tatort „Schwesternliebe“ (AT) ermitteln Leonie Winkler und Peter Michael Schnabel zu zweit – der Platz ihrer ehemaligen Kollegin Karin Gorniak bleibt bis auf weiteres unbesetzt. Wieder mit dabei sind Yassin Trabelsi als Kriminaltechniker Philipp Laupheimer, Ron Helbig als Gerichtsmediziner Jonathan Himpe sowie Timur Isik als Staatsanwalt Jakob Klasen. In weiteren Rollen zu sehen sind Nina Kunzendorf, Abak Safaei-Rad, Ella Gaiser, Ursula Schucht, Gloria Odosi u.v.a. Das Drehbuch stammt von Viola M. J. Schmidt, Regie führt Saralisa Volm. Die Bildgestaltung übernimmt Roland Stuprich.