TOPFILM! Jean-Pierre Jeunets Meisterwerk mit der bezaubernden Audrey Tatou begeisterte nicht nur die Kritiker, sondern auch Kinopublikum. Der Lohn waren fünf Oscar-Nominierungen, eine Nominierung für den Golden Globe als Bester Ausländischer Film und insgesamt 13 Nominierungen für den französischen Filmpreis César, vier der begehrten Trophäen konnte das Team mit nach Hause nehmen.

Racheengel, gute Fee, Träumerin: Amélie (Audrey Tautou). Bild: Sender
Amélie ist nicht ganz von dieser Welt. Aber das macht nichts, denn Amélie hat ihre eigene, fabelhafte Welt. Amélie liebt die kleinen Dinge, die leisen Töne und die zarten Gesten. Sie hat ein Auge für Details, die jedem anderen entgehen, und einen Blick für magische Momente, die flüchtiger sind als ein Wimpernschlag. Amélie hat den Kopf in den Wolken. Aber dennoch steht sie mit beiden Beinen auf der Erde.
Vielleicht liegt das an den flachen Kieselsteinen, die sie in ihrer Manteltasche sammelt, um sie in freien Minuten übers Wasser hüpfen zu lassen. Vielleicht ist es aber auch ihr Job, der sie in der Realität festhält, denn Amélie arbeitet in einem Café in Montmartre. Eifersüchtige Liebhaber, gescheiterte Genies, tragisch verunglückte Artisten und sehnsuchtskranke Hypochonder bevölkern dieses skurrile kleine Universum. Sie alle tragen schwer an ihrem Schicksal, während Amélie, die bezaubernde Kellnerin mit dem spitzbübischen Lächeln, kleine silberne Tabletts an ihre Tische trägt und ihnen stets ihr großes Herz serviert.
Amélie ist eine Träumerin, aber sie hat einen wachen Blick. Und als sie eines Tages beschließt, als gute Fee in das Leben ihrer Mitmenschen einzugreifen, weiß sie genau, was sie zu tun hat: Sie schickt einen Gartenzwerg auf Weltreise, sie zaubert jahrzehntelang verschollene Liebesbriefe herbei, sie versetzt erwachsene Männer in ihre Kindheit zurück, sie wird Schutz- und Racheengel in einer Person. Alles scheint ihr zu gelingen, aber als sie Nino trifft, den Mann ihrer Träume, weiß sie nicht, wie sie sich selbst zum Glück verhelfen soll. Mit tausend Dingen bezaubert sie Nino aus der Ferne; doch mutig aus dem Schatten ihrer Fantasie zu treten, ist nicht ihre Sache - bis ihr ein guter Geist auf die Sprünge hilft.
Darsteller:
Audrey Tautou (Amélie Poulain)
Mathieu Kassovitz (Nino Quincampoix)
Lorella Cravotta (Amandine Poulain)
Serge Merlin (Raymond Dufayel)
Jamel Debbouze (Lucien)
Clotilde Mollet (Gina)
Claire Maurier (Suzanne)
Dominique Pinon (Joseph)
Regie: Jean Pierre Jeunet
Drehbuch:
Jean-Pierre Jeunet
Guillaume Laurant
Kamera: Bruno Delbonnel
Musikalische Leitung: Yann Tiersen
in Outlook/iCal importieren