Oper im Steinbruch St. Margarethen

LIVE am 9. 7.: Von der Oper im Steinbruch St. Margarethen überträgt ORF III die Premiere von Richard Wagners Meisterwerk „Der fliegende Holländer“ (9. Juli, live- zeitversetzt, 21.05 Uhr; 31. August, 10.15 Uhr, 3sat).

Die Naturkulisse des Römersteinbruchs verwandelt sich heuer in eine eindrucksvolle Küstenlandschaft und wird damit Schauplatz einer dramatischen Geschichte, in der ein verfluchter Seefahrer nur durch die bedingungslose Liebe einer Frau Erlösung findet – aufbrausende Wellen und atemberaubende Stunts inklusive. Mit Regisseur Philipp M. Krenn und Dirigent Patrick Lange sind zwei Wagner-erfahrene Profis am Werk. Das Piedra Festivalorchester und der Philharmonia Chor Wien begleiten ein Ensemble aus internationalen Sängerinnen und Sängern.

Kurz vor der Premieren-Übertragung berichtet ein „Kultur Heute Spezial“ (19.40 Uhr) von den Vorbereitungen auf das beeindruckende Opernereignis.

Ergänzend dazu zeigt ORF 2 die vom ORF Burgenland gestaltete Dokumentation „Geisterschiff und Discofieber – Im burgenländischen Festspielsommer“ (19. Juli, 18.00 Uhr, und 10. August, 10.00 Uhr), die sich neben der diesjährigen Produktion in St. Margarethen auch den Seefestspielen Mörbisch mit dem Musical „Saturday Night Fever“ widmet.

Der fliegende Holländer. Aus dem Steinbruch St. Margarethen. Bild: Sender / Oper im Steinbruch
Der fliegende Holländer. Aus dem Steinbruch St. Margarethen. Bild: Sender / Oper im Steinbruch