Am Puls mit Sarah Tacke Film von Hanna Günther, Julia Lösch und Sarah Tacke

Do, 14.08.  |  22:15-23:00  |  ZDF
Untertitel/VT  Deutschland 2025 Länge: 45 Min.

MITTWOCH NEU: Am Puls

Das "Am Puls"-Format

In der Reihe "Am Puls" gehen bildschirmbekannte ZDF-Presenter den Themen nach, die Deutschland bewegen. Sie hören zu, tauchen in den Alltag der Zuschauerinnen und Zuschauer ein und beleuchten, welche Auswirkungen die Entscheidungen der Politik auf das Leben in allen Teilen der Gesellschaft haben.

Die Doku-Reihe ist eine Weiterentwicklung des Formats "Am Puls Deutschlands", in dem Jochen Breyer seit August 2017 im Dialog mit Zuschauerinnen und Zuschauern drängende Probleme hierzulande aufgriff. Das ZDF hat das Team vor und hinter dem Format erweitert und damit auch die Schlagzahl der Sendungen erhöht. Bereits im Mai dieses Jahres waren die Folgen "Am Puls mit Sarah Tacke: Mitarbeiter gesucht! Das deutsche Job-Desaster" und "Am Puls mit Jana Pareigis: Wohn-Desaster und Immobilien-Irrsinn" im ZDF zu sehen, die in der ZDFmediathek weiterhin abrufbar sind

Was treibt die Menschen in Deutschland um, was macht so richtig Puls? Die ZDF-Moderatorinnen und Moderatoren Sarah Tacke, Jana Pareigis, Christian Sievers, und Jochen Breyer wollen wissen, was die Menschen hierzulande besonders bewegt, aufregt oder ratlos macht.

Am Puls: eine neue ZDF-Doku-Reihe geht Themen nach, die die Menschen in Deutschland umtreiben. Bild: Sender / ZDF / Brand New Media.
Am Puls: eine neue ZDF-Doku-Reihe geht Themen nach, die die Menschen in Deutschland umtreiben. Bild: Sender / ZDF / Brand New Media.

Über Am Puls

Was treibt uns um, was macht so richtig Puls? ZDF-Moderatorinnen und Moderatoren wie Sarah Tacke, Jana Pareigis, Christian Sievers und Jochen Breyer wollen wissen, was Menschen in Deutschland besonders bewegt, aufregt oder ratlos macht: Warum werden plötzlich überall händeringend Mitarbeiter gesucht? Wieso ist es vielerorts praktisch unmöglich, bezahlbaren Wohnraum zu finden – und warum sind wir Deutschen eigentlich Bürokratie-Weltmeister? Diesen Themen geht das neue “Am Puls” auf den Grund, spricht mit denen, die es betrifft, sucht Lösungsansätzen und trägt Probleme zu Verantwortlichen.

Die Doku-Reihe ist eine Weiterentwicklung des Formats "Am Puls Deutschlands", in dem Jochen Breyer seit August 2017 in den Dialog mit Zuschauerinnen und Zuschauern getreten ist. Jetzt erweitert das ZDF das Team vor und hinter dem Format und damit auch die Schlagzahl der Sendungen. Die Filme werden gemeinsam mit den bildschirmbekannten Presentern konzipiert. Sie entscheiden, was sie auch persönlich bewegt und fragen: Wie betreffen die Nachrichten, die wir täglich präsentieren, die Menschen vor den Bildschirmen? Sie hören zu, tauchen in den Alltag der Zuschauerinnen und Zuschauer ein und beleuchten, welche Auswirkungen die Entscheidungen der Politik auf das Leben in allen Teilen der Gesellschaft haben. Und was dringend verbessert werden muss.

Zehn Jahre nach Angela Merkels historischem Satz "Wir schaffen das" zieht Sarah Tacke schonungslos Bilanz: Wie hat die Migration seit 2015 unser Land verändert? Haben wir es "geschafft"?

Im Sommer 2015 kommen viele Menschen nach Deutschland, auf der Suche nach Asyl und Perspektiven. Auf eine überwältigende Willkommenskultur folgt vielfach die Überforderung - eine Zerreißprobe für Politik und Gesellschaft beginnt.

Die Dokumentation begleitet Menschen, die heute sagen: "Ja, wir haben es geschafft." Sie erzählen von gelungenen Karrieren, neuen Chancen und einem Leben in Sicherheit. Im Fokus stehen dabei besonders Syrerinnen und Syrer, die seit 2015 die größte Einwanderungsgruppe bilden und deren Geschichten beispielhaft für viele stehen.

Doch der Film von Julia Lösch, Hanna Günther und Sarah Tacke zeigt auch die Schattenseiten: Er beleuchtet die Debatte um Ausländerkriminalität, zeigt aktuelle Zahlen und Hintergründe und lässt Menschen zu Wort kommen, die sagen: "Es reicht, Deutschland ist am Limit." Die Dokumentation ordnet ein, warum ausländische Tatverdächtige in der Kriminalstatistik überrepräsentiert sind, und zeigt, wie komplex die Realität hinter den Zahlen ist.

"Am Puls" liefert ein differenziertes Bild: zwischen Integrationserfolg und gesellschaftlicher Überforderung, zwischen Hoffnung und harter Realität. Zehn Jahre nach "Wir schaffen das" fragt die Dokumentation auch: Wie geht es weiter? Wie können wir es schaffen?

Die Doku ist Teil der Reihe "Am Puls", in der bildschirmbekannte ZDF-Presenter den Themen nachgehen, die Deutschland bewegen. Sie hören zu, tauchen in den Alltag der Zuschauerinnen und Zuschauer ein und beleuchten, welche Auswirkungen die Entscheidungen der Politik auf das Leben in allen Teilen der Gesellschaft haben. Und was dringend verbessert werden muss.



Kamera: Florian Lengert , Leonard Bendix, André Götzmann

in Outlook/iCal importieren


Sendetermine