ORF III Themenmontag Die Schattenseiten unserer Fahrräder

Di, 04.06.  |  13:00-13:30  |  ORF III
Untertitel/VT  Dokumentation, 2023
Wie nachhaltig sind Fahrräder wirklich? Bis auf wenige Ausnahmen lassen Hersteller die meisten Teile in Asien fertigen, die größten Produzenten sind China und Taiwan. Da es aber dort inzwischen strenge Kontrollen und Zölle gibt, verlagern viele Hersteller die Produktion aus. Zu Subunternehmern, die besonders günstige Bedingungen anbieten. Ein Hotspot: Kambodscha. Aus keinem anderen Land der Welt importiert Deutschland mehr Fahrräder. Doch dort sind die Bedingungen für die Mitarbeitenden oft miserabel. Auch der Trend zum E-Bike ist nicht problemfrei: Besonders die Lithium-Ionen-Akkus verbrauchen große Mengen an Ressourcen. Sowohl in der Herstellung als auch beim Recycling ist noch Luft nach oben. Hinzu kommt: "Wenn man vom Auto aufs E-Bike umsteigt, tut man viel für die Umwelt, wechselt man jedoch vom normalen Rad aufs elektrische Gefährt, dann verschlechtert sich die Ökobilanz", sagt der Wirtschaftswissenschaftler Stefan Schaltegger.

Regie: Jennifer Gunia

in Outlook/iCal importieren