Freiheit, Liebe, Handicap Wenn behinderte Kinder erwachsen werden

So, 09.06.  |  10:10-10:40  |  SWR
Untertitel/VT Stereo 
Junge Menschen wollen auf eigenen Beinen stehen, das Leben in vollen Zügen genießen. Drei, die Träume haben, erzählen, was geht, und lassen an ihrem Leben teilhaben.

Die neue Freiheit fühlt sich fantastisch an. 27 junge Menschen ziehen in ein Haus, das ihre Eltern für sie gebaut haben und planen ihre Zukunft. Wie gelingt es ihnen, zwischen Sehnsucht, Freude und Frust mit der neuen Freiheit umzugehen? Annika probt das Zusammenleben mit Viktor, der auf einen Job als Hausmeister beim Bayerischen Landtag hofft. Ludwig träumt von der großen Liebe. Dass seine Freundin Fußball-Fan sein sollte, ist nur einer seiner vielen Wünsche. Sein Zimmer hat er mit Wimpeln, Postern und Fahnen seines Lieblingsvereins bestückt. Wie gehen diese jungen Menschen den Weg in ein eigenständiges Leben, ohne ihre Eltern, die bisher rund um die Uhr für sie da waren? Welche Glücksmomente und Widerstände erleben sie – gerade in dieser schwierigen Zeit mit all den zusätzlichen Einschränkungen? Wie schaffen es die Eltern, ihre besonderen Kinder loszulassen? Diesen Fragen geht Claudia Wörner in ihrer Reportage nach.

Autor: Claudia Wörner

in Outlook/iCal importieren