Exponentielles Wachstum und Zinseszins Moderation: Nicolas Duscha

Mi, 12.06.  |  8:15-8:30  |  ARD-alpha
Untertitel/VT Stereo 
Die Filme behandeln Themen, die für das Abitur und die Fachhochschulreife prüfungsrelevant sind. Die Lernfilme sind moderiert und zeigen die Lernschritte anhand von Beispielen in der Realität. Die Inhalte wurden von den führenden Fachdidaktikern entwickelt. Die Filme werden in der Lernplattform alphaLernen durch zahlreiche multimediale Ergänzungen vertieft, wie interaktive Anwendungen und exemplarische Übungen. Die Inhalte bilden auch die Grundlage für den Telekolleg-Kurs.

Wachsen Zinsen eigentlich auch exponentiell? Also so explosionsartig, wie Bakterien? Und mit welcher Funktionsgleichung kann der Geldzuwachs dann berechnet werden? alphaLernen erklärt, was die Zinseszins-Formel mit Exponentialfunktionen zu tun hat und wie sich exponentielles Wachstum von quadratischem und linearem Wachstum unterscheidet. Wir zeigen, warum ein mit Algen oder Bakterien befallener See nicht einfach vergrößert und mit frischem Wasser aufgefüllt werden kann. Und welches die schnellste Wachstumsart ist.

Moderation: Nicolas Duscha

in Outlook/iCal importieren