SRF bi de Lüt Wunderland - Seetal

Fr, 28.02.  |  4:40-5:24  |  SF2
Unterhaltung, Schweiz 2016
In der zweiten Folge von «SRF bi de Lüt - Wunderland» geht Nik Hartmann dem Seetal auf den Grund. Wortwörtlich. Davor erkundet Nik das Seetal auf dem Boot, mit frisiertem Töffli und hoch zu Ross auf festlich gestriegelten Pferden.

Der Hallwilersee hat etwas Magisches, vor allem am Morgen. Das ist die Zeit, in der Fischer Patrick Truttmann mit seinem Boot über den See gleitet. Nik hilft dem Fischer bei seiner wichtigsten Arbeit im Frühling. Die beiden setzen eine halbe Million Hechte aus, die über den Winter gezüchtet worden sind. Gar Millionen von Treppentritten hat Weltrekordler Kurt Hess in seinem Leben gemacht. Auf dem Esterliturm war er innert einem Tag sogar mal 413 Mal. Das ist zweimal den Mount Everest rauf und runter. In der Sendung nimmt er es ein wenig ruhiger und zeigt Nik auch die grandiose Aussicht auf der Turmspitze.

Mit exakt 30 km/h geht es weiter in den Kanton Luzern. Nik wird von den Jungs vom Töffli-Club Schongau abgeholt. Auf einer umfunktionierten Kuhwiese zeigt die 11-köpfige Töffligang, wieviel Power man aus so einem Töffli rauskitzeln kann. Im Schloss Heidegg lässt Nik den Tag ausklingen. Ein bisschen Nervenkitzel gibt's auch dort noch - beim Interview auf dem Schlossdach mit dem Schlossherrn.

Kaum gebettet muss Nik auch schon wieder raus aus den ritterlichen Federn. Um 5 Uhr morgens ist er zum Auffahrtsumritt in Hitzkirch eingeladen. Hoch zu Ross assistiert er dem «Gloggenmeitli» Antonia Ruckli und passt mit ihr auf, dass kein Haus bei der traditionellen Segnung vergessen geht. Fast schon überirdisch geht es dann auch beim Künstler Wetz zu und her. Der umtriebige Luzerner hat im alten Landessender Beromünster ein faszinierendes Kunstsammelsurium untergebracht.

Der Höhepunkt der Sendung ist für einmal ein Tiefpunkt. Bei seinem ersten Tauchgang versucht Nik einen Blick auf die Hechte zu erhaschen, die er zu Beginn der Sendung im Hallwilersee eingesetzt hat.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für SF2:

SRF Player