Frühlingswelten Film von Annette Scheurich
Der Frühling ist die Zeit des Neuanfangs und frischen Lebens. Nie ist die Kraft der Natur so greifbar wie in dieser Jahreszeit.
Doch die scheinbare Wonnezeit ist für die Tier- und Pflanzenwelt enorm anstrengend, denn jetzt gilt es, für die Fortpflanzung zu sorgen. Wilde Hasenkämpfe bestimmen, wer Vater werden darf. Frösche unternehmen gefährliche Wanderungen zu ihren Laichplätzen.
Trächtige Eichhörnchen richten sich eine sichere Höhle ein, um zu gebären. Noch aufreibender geht es in der Vogelwelt zu: Ob Stare, Meisen, Wasseramseln oder Blässhühner – sie alle müssen jetzt in kurzer Zeit Paarungspartner finden, Reviere sichern, Nistplätze errichten, Eier ausbrüten und die Nachkommenschaft aufziehen.
Die Pflanzen stehen ebenfalls vor großen Herausforderungen - mit den länger werdenden Tagen beginnt der Wettlauf um den sprichwörtlichen Platz an der Sonne. Bevor die Blätter den Waldboden beschatten, nutzen Blütenpflanzen und Keimlinge das lebensspendende Licht, um zu blühen und zu wachsen. Die üppige Blütenpracht beschert Bienen und anderen Insekten dann viel Nahrung, aber auch eine sehr arbeitsame Zeit. Denn jetzt muss möglichst schnell und möglichst viel gehortet werden. Die Strategien, die die unterschiedlichen Tiere dabei nutzen, sind ebenso beeindruckend wie vielfältig.
Fröhlich, amüsant und spannend zugleich verdeutlicht der Film auf eindrucksvolle Weise, dass der Frühling in Deutschland die schönste Jahreszeit ist.
in Outlook/iCal importieren