Winterwunderland Schweiz per Bahn Arosa-Bahn: Die Wandelbare
So, 23.02. | 15:55-16:55 | SF1
Info / Dok, Schweiz 2024
Seit 110 Jahren zuckelt die Arosa-Bahn mit durchschnittlich 30 km/h von Chur, der Kantonshauptstadt Graubündens, in den berühmten Wintersportort Arosa. Erst als Tram durch die Altstadt von Chur, dann als Gebirgsbahn. Ihre Fahrt führt über spektakuläre Viadukte, vorbei an Wasserfällen und Wildbächen stetig den schneebedeckten Gipfeln von Arosa entgegen. Arosa zählt heute zu den grössten und traditionsreichsten Wintersportorten der Schweiz.
Am Ende des langgestreckten Tals Schanfigg gelegen, war es einst nur über Saumpfade erreichbar. Mit der Inbetriebnahme der Arosa-Bahn 1914 öffnete sich das Tor zur Welt. Die Menschen hier aber haben sich Handwerk, Tradition und eine liebenswerte Exzentrik bewahrt. Die Reise durchs Schanfigg mit dem Lokführer-Duo Hans-Peter und Flavia Thöny – Vater und Tochter – ist reich an Höhepunkten: Atemberaubende Sonnenaufgänge, das imposante Langwieser-Viadukt oder die traditionelle Herstellung von Bündnerfleisch buhlen um die Aufmerksamkeit entlang der Route. An deren Ende noch ein Erlebnis wartet, das einem das Blut in den Adern gefrieren lässt.
in Outlook/iCal importieren