phoenix history phoenix ZEITREISE- Die 2000er

Mi, 26.02.  |  2:15-5:15  |  Phoenix
Stereo 
DARIN ENTHALTEN DIE DOKUMENTATIONEN:

Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung

2000-2001: Terrorkrieg und TV-Trash

Film von André Meier, ZDFinfo 2020

Anfang 2000: Terror und Krieg spalteten die Welt. In Deutschland wuchs die Kluft zwischen Arm und Reich. Ein Spendenskandal erschütterte die Union und ebnete Angela Merkel als erster Frau den Weg zur Parteivorsitzenden. Die neue Reality-Show "Big Brother" erhitzte die Gemüter ebenso wie der Drogenkonsum des designierten Fußballnationaltrainers Christoph Daum.

Die Anschläge auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 wurden zur historischen Zäsur. Fortan bestimmten Krieg und Terror die Dekade und holten Deutschland auf die weltpolitische Bühne zurück,

Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung

2002-2004: Naturgewalt und Nipplegate

Film von André Meier, ZDFinfo 2020

In Afghanistan kämpften deutsche Soldaten an der Seite der USA gegen die Taliban. Doch nach Afghanistan rückte der Irak ins Visier der USA. Deutschland musste Farbe bekennen. Als der Krieg gegen Saddam Hussein begann, war der Westen tief gespalten.

Ein junger Student in den USA brachte Facebook an den Start, und Steve Jobs präsentierte den ersten iPod. Die Musikbranche befand sich im Umbruch: Streamingdienste veränderten den Markt und ließen den Verkauf von CDs einbrechen. Sie bedeuteten für den Walkman das endgültige Aus.

Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung

2005-2007: Sommermärchen und Kanzlerkrawall

Film von André Meier, ZDFinfo 2020

Die rot-grüne Regierung beschloss Hartz IV am Ende zerriss das die SPD. 2005 wurde Angela Merkel als erste Frau in Deutschland Bundeskanzlerin. Und im Vatikan wurde ein Deutscher Papst: Als Benedikt XVI. wurde Joseph Ratzinger 2005 neues Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche.

Die Fußball-WM im eigenen Land bescherte Deutschland 2006 ein schwarz-rot-goldenes Sommermärchen auch ohne Titelgewinn. Das iPhone hingegen trat 2007 seinen Siegeszug an. Die neuen Smartphones veränderten weltweit den Alltag und die Kommunikation der Menschen.

Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung

2008-2009: Obama-Rausch und Banken-Crash

Film von André Meier, ZDFinfo 2020

2008 schlitterten die USA in eine tiefe Finanzkrise. Die Weltwirtschaft wurde bald mitgerissen. Kurzarbeit und die sogenannte Abwrackprämie sollten in Deutschland den Abschwung bremsen.

Die Augen der Welt richteten sich auf die USA: Mit Barack Obama zog 2009 der erste afroamerikanische Präsident ins Weiße Haus ein. Er galt als Hoffnungsträger und erhielt 2009 den Friedensnobelpreis. Das Komitee in Oslo würdigte damit seine "außergewöhnlichen Bemühungen für die Zusammenarbeit zwischen den Völkern". Noch hoffte die Welt, dass die von Terror und Krieg geprägten Nullerjahre ein friedliches Ende finden würden.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für Phoenix:

PHOENIX Videos

Senderinfos zu Phoenix:

Phoenix – Kontakt & Infos