Bessie

So, 02.03.  |  1:35-3:25  |  Sky Atlantic HD
Breitbild High Definition Stereo  Musikfilm, USA 2015

„Bessie": Bewegendes Biopic mit Queen Latifah in der Titelrolle.Produziert unter anderem von Oscarpreisträger Richard D. Zanuck. In weiteren Hauptrollen Michael Kenneth Williams („Boardwalk Empire"), Khandi Alexander („Treme", „Scandal") und Oliver Platt („The Big C")

Queen Latifah brilliert als „Kaiserin des Blues" im packenden HBO-Biopic „Bessie". Sky Atlantic HD präsentiert den Film am 10. Juli in österreichischer und deutscher Erstausstrahlung. Mit Hits wie „St. Louis Blues" steigt Bessie Smith (Queen Latifah) in den 20er-Jahren zur erfolgreichsten afroamerikanischen Sängerin auf und gilt bis heute als eine der Vorreiterinnen für Sängerinnen wie Billie Holiday, Aretha Franklin und Janis Joplin.

Produziert wurde das hochklassig besetzte und liebevoll ausgestattete Biopic unter anderem von Oscarpreisträger Richard D. Zanuck („Miss Daisy und ihr Chauffeur"), Lili Fini Zanuck („Die Herrschaft des Feuers") und Queen Latifah.

Über „Bessie":

Anfang des 20. Jahrhunderts wächst Bessie Smith (Queen Latifah) als Waisenkind im ländlichen Tennessee auf. Trotz ihrer harten Lebensumstände ist sie die geborene Entertainerin und tritt schon als Kind als Sängerin und Tänzerin auf der Straße auf. Als die Bluessängerin Ma Rainey (Mo'Nique) Bessie unter ihre Fittiche nimmt und in die Welt des Showbusiness einführt, beginnt eine beispiellose Karriere. Mit ihren oft sexuell suggestiven Hits wie „I Need a Little Sugar in My Bowl" und „Downhearted Blues" sowie ihrer leidenschaftlichen Stimme stieg die Afroamerikanerin zum Superstar auf, für den spätere Größen wie Louis Armstrong nur die Begleitmusik spielten. Die selbstbewusste Frau genoss den Erfolg in vollen Zügen, stürzte sich in zahlreiche Affären sowohl mit Männern als auch mit Frauen, frönte dem Partyleben und scherte sich generell wenig um gesellschaftliche Konventionen, was sie zu einer frühen Ikone des Feminismus machte. Doch ihre turbulente Ehe mit Jack Gee (Michael Kenneth Williams) und die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise lassen auf den rasanten Aufstieg einen tiefen Fall folgen.

Regisseurin Dee Rees („Pariash") konzentriert sich in dem dramatischen Biopic auf die Wandlung von der ums Überleben kämpfenden Sängerin zu einem der größten Musikstars dieser dieser Epoche. Diese Ära fängt die aufwendige HBO-Produktion in der detailverliebten Ausstattung aber auch der beklemmenden Atmosphäre geprägt von rassistischer und sexistischer Diskriminierung, unter der afroamerikanische Frauen wie Bessie Smith doppelt litten, beeindruckend ein. Mit Queen Latifah fand sich die perfekte Besetzung für die Titelrolle. Die Musikerin und Schauspielerin trifft in den selbstgesungenen Stücken genau das klagend-kraftvolle Timbre, das die Stimme von Bessie Smith bis heute so unverwechselbar macht.

Queen Latifah in der Rolle von Bessie. Bild: Sender / HBO
Queen Latifah in der Rolle von Bessie. Bild: Sender / HBO
Queen Latifah als Blues-Diva in einem vierfach emmyprämierten Biopic: Bessie Smith steigt in den 1920ern zur Star-Sängerin auf. Doch dann beginnt ihr Privatleben die Karriere zu überschatten.

in Outlook/iCal importieren