Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn Frohe Ostern im Tierpark

Do, 20.02.  |  13:50-14:20  |  WDR
Untertitel/VT Stereo 
Wie sprachbegabt sind eigentlich Elefanten? Hindi, deutsch, englisch, bayrisch, für die Münchner Elefanten alles kein Problem. Und wenn Elefanten-Dame Panang aufgeregt ist, gelingt es immer noch am besten sie zu beruhigen, wenn man mit ihr in Schwitzerdütsch redet. Klar, dass auch die Münchner Tierpfleger ihre Kommandos in den unterschiedlichen Sprachen parat haben. - Revierleiter Andi Fries erklärt wie es zu "Diri", "bah", "down", oder "Nase weg" kommt, und ganz nebenbei erfährt der Zuschauer auch, warum Jungtierpfleger Alex beim Elefantenreiten sich besser auf Panang, als auf hübsche Zuschauerinnen konzentrieren sollte.

Hindi, deutsch, englisch, bayrisch, für die Münchner Elefanten ist das alles kein Problem. Und wenn Elefanten-Dame Panang aufgeregt ist, gelingt es am besten sie zu beruhigen, wenn man mit ihr in Schwyzerdütsch redet. Klar, dass auch die Münchner Tierpfleger ihre Kommandos in den unterschiedlichen Sprachen parat haben. Revierleiter Andi Fries erklärt wie es zu "Diri", "bah", "down", oder "Nase weg" kommt, und ganz nebenbei erfährt der Zuschauer auch, warum Jungtierpfleger Alex beim Elefantenreiten sich besser auf Panang, als auf hübsche Zuschauerinnen konzentrieren sollte. Polarfuchs Tschakki war eine ganze Weile von seiner Ronja getrennt. Der Grund war ihre Verhütung: Die Tierärztin hat der Polarfuchsdame ein Hormonimplantat verordnet, weswegen einem Wiedersehen von Tschakki und Ronja nichts mehr im Weg steht.

Darsteller: Felix Heidinger (Autor)

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für WDR:

WDR Mediathek

Senderinfos zu WDR:

WDR – Kontakt & Infos