Vorsicht Verführung Evita und die Macht der Schönheit
Di, 18.02. | 0:45-1:30 | Phoenix
Den roten Faden des ersten Teils bildet die Lebensgeschichte von Eva Perón. Die Frau des argentinischen Präsidenten Juan Perón wurde zu einer der Ikonen des 20. Jahrhunderts. Das Musical "Evita" feiert sie bis heute auf den Bühnen der Welt und in ihrem Heimatland hat sie nahezu Heiligenstatus. Experten aus Geschichte, Politik und Psychologie enthüllen am Beispiel Eva Perón, welche Rolle das Äußere spielt, was eine Frisur zum sozialen Symbol macht und wie man mit Pathos Wähler gewinnt.
Verführen Frauen eigentlich anders als Männer? Dem gehen renommierte Experten und Expertinnen unter verschiedenen Aspekten auf den Grund. Marilyn Monroe gilt nicht nur als zeitloses Schönheitsideal, sondern auch als Meisterin der Körpersprache. Alles nur Talent und Intuition oder doch berechnender Einsatz professioneller Verführungstechnik? Die Wirtschaft erkennt Anfang des 20. Jahrhunderts, wie verkaufsfördernd Nacktheit als verführerischer Reiz wirken kann. Was es braucht, um steinreichen - überwiegend männlichen - Investoren mit subtileren Methoden das Geld aus der Tasche zu ziehen, zeigt der Kriminalfall Elizabeth Holmes.
in Outlook/iCal importieren