Strip the Cosmos - Im Innersten des Universums

Di, 18.02.  |  1:35-2:20  |  Discovery Channel
2017
Die Jagd nach dem Exomond ist eröffnet: Astronomen auf der ganzen Welt suchen das All mit Hightech-Teleskopen nach winzigen Himmelskörpern ab. Während in unserem Sonnensystem bereits rund 200 Monde entdeckt worden sind, steht der Nachweis für so genannte extrasolare Monde bislang noch aus. Sind die kosmischen Planetenbegleiter schlichtweg zu klein, um sie zu finden? Könnten weit entfernte natürliche Satelliten sogar der Erde ähneln? David Kipping, Astronomie-Professor an der Columbia University, hat kürzlich vielleicht den ersten Exomond aufgespürt. Seine Annahme: Der Trabant ist viermal größer als die Erde und schwirrt 8.000 Lichtjahre entfernt um den Exoplaneten Kepler 1625b.

In gewaltigen Bildern erforscht die Doku-Serie „Strip the Cosmos“ die größten Rätsel des Universums. Atemberaubende CGI-Computeranimationen ermöglichen Reisen durch die Galaxien und visualisieren die Beschaffenheit von Sternen und Planeten. Spannende Theorien nähern sich den kosmischen Mysterien: Ist ein Schwarzes Loch mehr als nur ein finsterer, ultimativer Abgrund der Natur? Welche Kraft haben die Eruptionen und Plasma-Stürme auf der Oberfläche der Sonne? Und kann es zwischen wirbelnden Staubstürmen und arktischen Temperaturen jemals Leben auf dem Mars geben? „Strip the Cosmos“ sucht nach Antworten auf diese Fragen und gewährt Einblicke in die fremdesten Landschaften des Universums.

in Outlook/iCal importieren